Winkler Livecom wird als offizieller Venue Partner des VersuchsStollen Hagerbach zukünftig die Kunden im Stollen in den technischen Bereichen beraten und unterstützen.
Winkler stattet zwei Konferenz- und Veranstaltungsräume mit Multimedia Technik aus. Zwei mobile Streaming Sets vor Ort ermöglichen neue Perspektiven für digitale und hybride Events aus allen Ecken des 5.5km langen Stollens. So ist es möglich praxisnahe Ausbildungen und Präsentationen breit und international zu vermitteln.
Ausserdem steht für die 600m2 grosse "Glück auf" Kaverne neues Bühnenmaterial zur Verfügung, mit dem man die Grösse der Bühne frei definieren kann. Im Bedarfsfall unterstützt Winkler den V-S-H bei allen Anlässen mit dem eigenen Materiallager und zusätzlichen personellen Ressourcen.
Letztes Jahr feierte der V-S-H sein 50-jähriges Jubiläum mit dem hybriden Hagerbach NXT50 Festival. Unternehmen, die im Stollen tätig sind, nahmen als Aussteller am Event teil und präsentierten ihre Innovationen vor Ort und über den Livestream. Auf der Hauptbühne traten Persönlichkeiten wie Reinhold Messner, der Abenteurer und Extrembergsteiger, auf. Winkler war für die komplette technische Umsetzung des Anlasses zuständig. Insgesamt arbeitete am Eventtag eine 50-köpfige Technik-Crew für den Anlass. Es wurden sechs Kilometer Glasfaserkabel verlegt, damit 1400 Zuschauer aus dem In- und Ausland über die digitale Eventplattform teilnehmen konnten.
Im VersuchsStollen Hagerbach kommen Partner aus Regierung, Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft zusammen, welche das Potenzial «Untergrund» erkannt haben. Durch Dialog/Erzählung, Forschung, Entwicklung und Präsentation von Konzepten wird eine Bewegung erschaffen, die der Menschheit in Zukunft helfen wird, die Ressourcen an der Oberfläche besser nutzen zu können. Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind Wegweiser für diese Bedürfnisse. Der Event-Bereich des VersuchsStollen Hagerbach schafft Raum zur Entfaltung dieser Entwicklung und stellt eine der inspirierendsten Eventlocations der Schweiz für Firmen- und Privatevents zur Verfügung.
Energieforum Flumserberg für einmal nicht auf, sondern im Berg
FM1 Today, 26. September 2024
Un futuro nel sottosuolo? Eine Zukunft Untertage?
In dieser Folge von Modern Times werfen wir einen Blick auf eine scheinbar neue Grenze in der Stadtplanung: unterirdisches Bauen statt nur nach oben. Wir werden einige bereits existierende Beispiele entdecken, auch in der Schweiz.
RSI, 1.5.2022 / Sprache: Italienisch
Skifahren im Stollen: Schneesportanlage im Berg geplant
FM1 Today, 10. März 2021
Edge Computing: Smart-City-Konzepte aus dem Untergrund
AutoCAD & Inventor Magazin, 20 September 2019
Unterirdische RZ für die urbanen Räume der Zukunft
IT Business, 20 September 2019
Für smarte Städte: Dätwyler baut Rechenzentren im Untergrund
Stl. Galler Tagblatt, 26 September 2019
Für smarte Städte: Dätwyler baut Rechenzentren im Untergrund
Bote der Urschweiz, 26 September 2019
Underground data centres for the urban spaces of the future
DigitalConstructionNews.net, 10 October 2019 (English)
Versuchsstollen Hagerbach, Hochzeitsfest neben der Schiessanlage
FM1 Today, 28. Oktober 2019
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen