Der VersuchsStollen Hagerbach bietet unseren innovativen Baupartnern die Möglichkeit und das Know-how für Tests, Experimente, Optimierungen und Markteinführungen neuer Produkt- und Technologieentwicklungen.
Unternehmen aus den Bereichen Bauchemie, Anlagenbau, Baustoffversorgung und Inspektionstechnologien haben Technologien und Produkte seit Jahrzehnten verbessert.
Dies auch dank den optimalen Testbedingungen im VersuchsStollen Hagerbach.
Wir freuen uns, Ihr Projekt auszuführen
SIKA ist seit vielen Jahren Partner ders VSH. Sie verfügt über einen eigenen Tunnelabschnitt, den sie für Tests, Ausstellung und Lagerung nutzt. Im VersuchsStollen werden Bauprodukte in großtechnischen Versuchen getestet. In der Dosieranlage im Stollen werden kleine Chargen (0,5 - 1m³) hergestellt und Frischbetontests durch das akkreditierte VSH-Labor durchgeführt. Für die Applikation wird eine Roboterspritzmaschine eingesetzt, entweder mit einem EFNARC-zertifizierten Nozzleman von SIKA oder aus dem Versuchsstollen. SIKA geniesst ausserdem die Kombination von Seminar- und Baustellennfrastruktur für interne Schulungen.
Die Diamantbohr AG beschreibt, was sie im VersuchsStollen Hagerbach macht, warum der Stollen der ideale Teststandort ist und was sie an der Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort besonders schätzt.
Eines unserer umfangreichen Themen ist Spritzbeton mit all seinen Anwendungsaspekten. Ob Faserbeton oder Brandschutzbeton, der Versuchsstollen Hagerbach prüft, entwickelt und untersucht die ganze Palette von Spritzbetontypen. Schulungen und Deminare sowie eine Reihe von Publikationen zu Forschungsergebnissen rund um Spritzbeton zeigen, dass unsere Kompetenz bei diesem vielseitigen Baustoff unübertroffen ist.
Injektionstechnologie und -verhalten auf einer Vielzahl von Untergründen kann untersucht werden. In Schulungen werden die Teilnehmer über die Festigkeit, Verarbeitbarkeit und das Systemverhalten von Injektionsmedien, sowohl für Gesteins- als auch für Betonfertigteile, mit geeigneten Rissen unterrichtet. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Eigenschaften auf den Prüfstand zu stellen.
Im Verlauf unserer Geschichte gab es ein großes Interesse an verschiedenen Lösemethoden für Weich- und Hartgestein. Dies, um die Löseleistung zu verbessern.
Der Versuchsstollen Hagerbach bietet eine extreme Bandbreite an geologischen Formationen, die vom weichen Schiefer bis zum sehr harten silikatischen Kalkstein reichen und sich ideal für die Technologieentwicklung eignen.
Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen rund um den Faserbeton an.
Zu den Themenschwerpunkten der Schulungen, Tests und Untersuchungen, gehören die Optimierung der Mischungsgestaltung, die Verarbeitbarkeit von Faserbeton, die Tragfähigkeit und die Feuerwiderstandsprüfung.
Wir bieten einen Ort für die Anwendung und Prüfung verschiedener Arten von Dichtungssystemen.
Unsere Erfahrung reicht von Membranfolien und gesprühten Membranen über Entwässerungssysteme, bis hin zu Dichtheitsprüfungen.
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen