Es besteht kein Zweifel, dass das nächste ehrgeizige Weltraumprogramm, zu dem die weltweite wissenschaftliche und technische Gemeinschaft beitragen wird, die Entwicklung von Weltraumhabitaten für die langfristige Nutzung ist. Daher müssen wir Versuchsaufbauten konzipieren, um Aspekte zu entwickeln und zu testen, die zu einem solchen bewohnbaren Weltraumhabitat beitragen.
Die Gestaltung von Weltraumhabitaten auf der Erde steht vor mindestens fünf grundlegenden Herausforderungen für die langfristige Erforschung des Weltraums: Simulation der künstlichen Schwerkraft, Entwicklung eines effizienten Strahlenschutzes, Gestaltung einer nachhaltigen Ernährung, Entwicklung der Infrastruktur vor Ort mit den (knappen) verfügbaren Ressourcen unter extremen Umweltbedingungen und Suche nach kosteneffizienten Lösungen.
Wir freuen uns, Ihr Projekt auszuführen
Im VersuchsStollen Hagerbach werden Visionen Wirklichkeit, sprengen Projekte die Grenzen der Vorstellungskraft – von Strategien für die CO₂-Reduktion über Wasserstoffspeicher bis hin zur Weltraumforschung.
Im Dezember 2024 hat der Bund unseren faszinierenden Stollen zur Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung ernannt. > Film ab!
Beispiele hierfür sind:
Mars Habitat Challenge
Der VersuchsStollen Hagerbach sucht nach innovativen Start-ups, die Lösungen für das ehrgeizige Konzept der Besiedlung des Mars oder anderer Himmelskörper entwickeln.
Die Lösungen umfassen Produkte/Dienstleistungen, die nachhaltige Lebensbedingungen auf dem Mars ermöglichen, und umfassen die Bereiche Bau, Energie, Umweltmanagement, Gesundheit, Transport, Nahrungsmittelproduktion und Kommunikation.
Das übergeordnete Ziel ist es, einen autarken Lebensraum zu schaffen, der sich an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft orientiert.
Mission Earth First
Die VersuchsStollen Hagerbach AG ist einer der Gründungspartner von Mission Earth First, einer Initiative, die sich auf die Verbindung von unterirdischen und außerirdischen Räumen konzentriert. Mission Earth First verfügt über ein solides multidisziplinäres Partnernetzwerk, das gemeinsam Fachwissen in den Bereichen Innovation, Inspiration und Demonstration von unterirdischen Räumen verkörpert.
Unser Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit neuen Partnern aus der Raumfahrtindustrie innovative Ansätze zu finden, um die Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Lebens auf der Erde und künftiger Weltraummissionen zu verbessern.
ESA BIC Switzerland
Der VersuchsStollen Hagerbach ist ein Testgelände und einer der Partner eines breiten Netzwerks, das ESA BIC Switzerland unterstützt. Das ESA Business Incubation Centre Switzerland (ESA BIC CH) ist eine landesweite Initiative, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und einer der weltweit führenden Universitäten getragen wird: Die ETH Zürich.
Underground Green Farming
Das SCAUT-Projekt "Underground Green Farming" befasst sich mit der Entwicklungsherausforderung der Ernährungssicherheit durch den Anbau von Lebensmitteln unter der Erde. Die Nutzung unterirdischer Räume sorgt für stabile Klimabedingungen, so dass keine umfangreiche Kühlung oder Heizung erforderlich ist.
Darüber hinaus ermöglichen nachhaltige Kreislauftechnologien ein effizientes Wasserrecycling, was im Vergleich zu konventionellen Anbaumethoden über der Erde oder in Gewächshäusern zu einem deutlich geringeren CO2-Fussabdruck führt.
Robotertechnologien
Robotertechnologien, wie ferngesteuerte Fahrzeuge oder autonome Geräte, haben ein grosses Potenzial für den Einsatz in realen Situationen, insbesondere bei der Überwachung und nach Katastrophen. Diese Technologien können die Rettungskräfte unterstützen, indem sie wirksame Lösungen bieten und gleichzeitig ihre Risiken verringern. Die Entwicklung von Robotern, die für Rettungsarbeiten geeignet sind, erfordert jedoch die Erfüllung spezifischer Kriterien wie Langlebigkeit, Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die von aktuellen Robotern möglicherweise nicht vollständig erfüllt werden.
Hagerbach bietet die Infrastruktur und die kontrollierte Umgebung, um die Entwicklung von Robotern in einer realitätsnahen Umgebung zu unterstützen. Die VersuchsStollen Hagerbach AG bietet Platz für z.B. Boden- und Indoor-Luftroboter, maritime Systeme und das Testen von Mensch-Roboter-Schnittstellen, um zu bewerten, wie gut sie den Anforderungen extremer Bedingungen gerecht werden."
Beispiel für einen aktuellen Robotik-Test: Zusammen mit der ETH Zürich setzte ANYbotics ihren vierbeinigen Roboter ANYmal ein, um unser Tunnelsystem autonom zu erkunden. Der Test hat wesentlich dazu beigetragen, dass das CERBERUS-Team den ersten Platz bei der Darpa Subterranean Challenge gewonnen hat!
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen