Der Tag der Innovation wird von folgenden Sponsoren unterstützt:
Amberg bietet seit über 50 Jahren Expertise im gesamten Zyklus von Planung, Bau und Instandhaltung von Infrastrukturen. Das grosse Know-how von Amberg in den Bereichen Engineering, Vermessung, Logistik und Forschung resultiert aus mehr als 800 realisierten Projekten weltweit. Die intelligente Nutzung des ober- und unterirdischen Raums steht dabei immer im Fokus.
Unsere Stärke ist der einzigartige Zusammenschluss der Unternehmen Amberg Engineering, Amberg Technologies, Amberg Loglay und dem VersuchsStollen Hagerbach zur Amberg Group. Diese starke Einheit macht es möglich, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen gemeinsam zu erarbeiten und bei den Kunden und Partnern erfolgreich zu implementieren.
Hauseigene Software-Entwicklungen, die Verwendung neuester Arbeitsmethoden wie BIM sowie die Nutzung von Machine Learning zeugen von der Innovationskraft Amberg.
Diese gemeinsame Innovationskraft ist der Schlüssel, um erfolgreich die digitale Zukunft zu formen. Neuartige und alternative Nutzungsmöglichkeiten des ober- und unterirdischen Raums, besonders in urbanen Gebieten, werden in dieser Zukunft von grosser Relevanz sein. Amberg nimmt sich diesen Herausforderungen an. Mit der Schaffung von Kompetenzzentren lässt die Firma das gesamte Wissen ihrer Unternehmen in die Entwicklung nachhaltiger Lösungen fliessen. Dabei kann die Gruppe auf eigene, visionäre Experten zählen, aus den Erfahrungen erfolgreicher Projekte schöpfen und von aktiver Forschungszusammenarbeit profitieren.
Der CAMPUS SURSEE ist das führende Schweizer Bildungs- und Seminarzentrum für alle am Bauprozess beteiligten Fachleute. Aber auch bei anderen Branchen sind wir beliebt für unsere konsequente Kundenorientierung, unsere Leistungsfähigkeit und unser angenehmes Lernumfeld. Der CAMPUS SURSEE wurde 1972 gegründet zur Förderung der Berufsbildung in der Schweizer Bauwirtschaft. Mit der neuen Sportarena setzt der CAMPUS SURSEE einen weiteren Meilenstein. Er etabliert sich sowohl im professionellen Sportbereich als Trainings- und Wettkampfstandort und im Breitensport als öffentliche Sportstätte für Vereine, Schulen und die Region. Unter der Dachmarke CAMPUS SURSEE bündeln wir alle Aktivitäten des Bildungszentrums Bau, des Seminarzentrums und der Stiftung.
Sind Sie schon einmal selbst Kran gefahren? Versuchen Sie sich selbst an unserem Kranparcours (Bodensteuerung), betreut durch Campus Sursee und erfahren Sie alles zum Beruf Kranführer. Rahmenprogrammpunkt Nr. 2
Die CREABETON verfügt über ein Vollsortiment an qualitativ hochstehenden Betonprodukten für den Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Gartenbau und Landschaftsbau, sowie die Wasserbehandlung. Über 95 Prozent davon sind Schweizer Produkte – ausgezeichnet mit dem Label TERRASUISSE.
Dank viel Kreativität und ausgeprägtem Innovationsgeist kommen laufend neue Produkte hinzu. Gesamtlösungen, Eigen-Kreationen und Spezialanfertigungen runden unser vielfältiges Angebot für den B2B-Bereich ab.
Mit der Erfahrung aus mehr als 6.200 Projekten ist Herrenknecht Technologie- und Marktführer im Bereich der maschinellen Tunnelvortriebstechnik. Als einziges Unternehmen weltweit liefert Herrenknecht modernste Tunnelbohranlagen für alle Baugründe und in allen Durchmessern – von 0,10 bis 19 Metern. Die Produktpalette umfasst maßgeschneiderte Maschinen für Verkehrstunnel und Ver- und Entsorgungstunnel, Technologien zur Verlegung von Pipelines sowie Bohranlagen für Vertikal- und Schrägschächte und Tiefbohranlagen.
Der Schweizerische Verein für Schweisstechnik (SVS) ist das Kompetenzzentrum für alle Fragen rund ums Schweissen, Löten, Trennen und Beschichten. Nach dem Motto, alles aus einer Hand, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden, mit über 100-jähriger Erfahrung, Fachkompetenz in folgenden Bereichen:
Des Weiteren stehen wir als Partner für die Entwicklung innovativer Verfahren, Prozesse und Projekten in der Füge- und Prüftechnik zur Verfügung.
Der SVS ist der führende Dienstleistungsanbieter in der Schweiz für Schweiss-, Füge- und Trenntechnik. Mit internationalen Anerkennungen sind wir weltweit vernetzt und bieten wir folgende Weiterbildungen an:
Diese Abschlüsse sind branchenweit anerkannt und bilden die Basis für Schweissaufsichtspersonen.
Swiss Sliding ist ein nationaler Sportverband der Sportarten Bob, Skeleton, Rodeln und Hornschlitten. Als Verbandsmitglied von Swiss Olympic verfolgt Swiss Sliding folgende Ziele: Förderung der Sportarten
Nachwuchs
Swiss Sliding sponsort die Preise am Tag der Innovation für den Rahmenprogrammpunkt Nr. 5: Bob-Anschiebebahn auf Gleisen. Beweisen Sie sich beim Stand von Campus Ostschweiz mit einer Rekordzeit und gewinnen einen der tollen Preise.
Winkler Livecom bringt Brands auf die grosse Bühne: emotional und digital. Wir begleiten Sie von der kreativen Leitidee bis zum präzise getakteten Moment. Für Markenerlebnisse, die zu reden geben.
Inspirierend Wir begeistern unsere Kunden mit bewegenden Konzepten und Sinn für Design. Unser Pioniergeist macht uns zum kreativen Ideengeber – unsere Digitalkompetenz stellt sicher, dass wir jede Marke auf dem neusten Stand der Technik in Szene setzen.
Stark Wir beherrschen unser Handwerk und bringen die passenden Ressourcen mit – ob Mensch oder Material. Bodenständig und selbstbewusst in unserer Arbeitshaltung, sind wir die richtige Truppe für Marken, die auch in der Live Communication Zeichen setzen wollen.
Verlässlich Wir begleiten unsere Kundenprojekte von der ersten Idee bis zum Nachlauf eines Events. Hohe Flexibilität lässt uns auch im Ernstfall richtig reagieren – unsere extrovertierte Denkweise macht uns zum proaktiven und zuverlässigen Partner für jede Mission.
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen