Amberg bietet seit über 50 Jahren Expertise im gesamten Zyklus von Planung, Bau und Instandhaltung von Infrastrukturen. Das grosse Know-how von Amberg in den Bereichen Engineering, Vermessung, Logistik und Forschung resultiert aus mehr als 800 realisierten Projekten weltweit. Die intelligente Nutzung des ober- und unterirdischen Raums steht dabei immer im Fokus.
Unsere Stärke ist der einzigartige Zusammenschluss der Unternehmen Amberg Engineering, Amberg Technologies, Amberg Loglay und dem VersuchsStollen Hagerbach zur Amberg Group. Diese starke Einheit macht es möglich, Lösungen, Produkte und Dienstleistungen gemeinsam zu erarbeiten und bei den Kunden und Partnern erfolgreich zu implementieren.
Hauseigene Software-Entwicklungen, die Verwendung neuester Arbeitsmethoden wie BIM sowie die Nutzung von Machine Learning zeugen von der Innovationskraft Amberg.
Diese gemeinsame Innovationskraft ist der Schlüssel, um erfolgreich die digitale Zukunft zu formen. Neuartige und alternative Nutzungsmöglichkeiten des ober- und unterirdischen Raums, besonders in urbanen Gebieten, werden in dieser Zukunft von grosser Relevanz sein. Amberg nimmt sich diesen Herausforderungen an. Mit der Schaffung von Kompetenzzentren lässt die Firma das gesamte Wissen ihrer Unternehmen in die Entwicklung nachhaltiger Lösungen fliessen. Dabei kann die Gruppe auf eigene, visionäre Experten zählen, aus den Erfahrungen erfolgreicher Projekte schöpfen und von aktiver Forschungszusammenarbeit profitieren.
Amberg Group WebseiteAls führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt und realisiert Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem plant und erstellt Implenia in Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen komplexe Infrastrukturprojekte. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten Angebotsspektrum sowie der tiefen Erfahrung ihrer Spezialisten kann die Gruppe komplexe Grossprojekte realisieren und Bauwerke über den gesamten Lebenszyklus und kundennah begleiten. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich beschäftigt europaweit mehr als 8'500 Personen.
Implenia WebseiteSeit mehr als 48 Jahren entwickelt und realisiert die ROWA TUNNELLING LOGISTICS AG Maschinen, komplexe Anlagen und individuelle Gesamtsysteme für den Untertagebau. Rowa begleitet und berät weltweit Kunden von der ersten Konzeptidee bis zum vollen Leistungsbetrieb der Logistiksysteme.
Umfassende Erfahrung im Tunnelbau wie im Anlagenbau macht das Unternehmen einzigartig. Die Referenzen und Expertisen reichen von Nachlaufinstallationen für TBM-Vortriebe über gleislose Versorgungssysteme, Folienverlegemaschinen, semi-automatische Bohrautomaten, komplexe Förderbandanlagen zur Ausbruchsentsorgung bis hin zu hochmechanisierten Nachlaufinstallationen für konventionelle Vortriebe. Hunderte von erfolgreich realisierten Spezialanlagen – weltweit!
Rowa Tunnelling Logistics WebseiteIm Jahr 2016 wurde SanDono von Roman H. Schmid gegründet, um Startup-Gründern zu helfen, besser zu gestalten: «helping people create». 2017 entschloss sich seine Lebens- und damit neu auch Geschäftspartnerin Natalia Schmid, in das Unternehmen einzusteigen und gemeinsam SanDono auf das nächste Level zu bringen. 2021 wurde der Partnerkreis mit Ivan Büchi zu erweitern, um dem stark gewachsenen Kundenportfolio Rechnung zu tragen und das Angebot in der Finanzdienstleistungs-Innovation, wie auch für Intrapreneure von Schweizer KMUs noch weiter auszubauen.
SanDono WebseiteEin wesentliches Element der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit von SIKA ist die strategische Ausrichtung auf klar definierte Kernkompetenzen.
Die Sika-Kernkompetenzen Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von tragenden Strukturen bieten ein breites Anwendungsspektrum im Bau und in der Industrie, z.B. in Autos, Nutzfahrzeugen, Schiffen und Maschinen aller Art.
SIKA Schweiz WebseiteInnovative Regenwasserbewirtschaftung für die Umweltbedingungen von morgen
Regenwasser stellt Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Architekten, aber auch Bauherren und Betreiber vor immer grössere Herausforderungen. Einerseits ist Regenwasser eine wertvolle Ressource, die für Flora, Fauna und Menschen lebenswichtig ist, andererseits birgt es grosse Gefahren. Genau hier bietet die Systemkette von ACO Lösungen für einen ganzheitlichen Umgang mit Regenwasser.
Unsere Mission - Wir schützen den Menschen vor dem Wasser und das Wasser vor dem Menschen.
ACO WebseiteFankhauser Arealentwicklungen und Gesamtplanungen ist ein auf Grossprojekte spezialisiertes Büro. Das Team erarbeitet Lösungen für die Neugestaltung und Umnutzung von Arealen in der Grössenordnung von mehreren zehntausend Quadratmetern. Mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung bieten die Grundlage für die sorgfältige Planung sowie innovative, zuverlässige und termingerechte Umsetzung der anvertrauten Projekte.
Fankhauser Arealentwicklungen Webseite