Presseberichte

Wenn es eng wird, gräbt der Schweizer ein Loch. Die Zukunft führt in den Untergrund

Über dem Boden ist das Land fast fertig gebaut. Stattdessen soll nun der Untergrund erschlossen werden. Der Bund verfügt über ein Strategiepapier, der Ständerat äusserte sich eben erst in der Sommersession zum Thema. Eine Exkursion zu vier bemerkenswerten Bauwerken. NZZ, 3. August 2024
Bild: Karin Hofer

arrow

Un futuro nel sottosuolo? Eine Zukunft Untertage?

In dieser Folge von Modern Times werfen wir einen Blick auf eine scheinbar neue Grenze in der Stadtplanung: unterirdisches Bauen statt nur nach oben. Wir werden einige bereits existierende Beispiele entdecken, auch in der Schweiz.

RSI, 1.5.2022 / Sprache: Italienisch

arrow

Elektrofahrzeugbrand im Parkhaus – und nun?

Strasse und Verkehr, September 2020

arrow

Edge Computing: Smart-City-Konzepte aus dem Untergrund

AutoCAD & Inventor Magazin, 20 September 2019
 

arrow

Im kühlen Untergrund die Daten sicher verarbeiten

Sarganserländer - Ostschweiz, 20 September 2019
 

arrow

Edge Computing im Untergrund

IT-Markt, 20 September 2019
 

arrow

Edge Computing im Untergrund

Netzwoche, 20 September 2019
 

arrow

Das neue RZ: klein, unterirdisch, dezentral

inside-channels.ch, 24 September 2019
 

arrow

Für smarte Städte: Dätwyler baut Rechenzentren im Untergrund

Luzerner Zeitung - Wirtschaft, 26 September 2019
 

arrow

Underground Data Centres for the Urban Spaces of the Future

The American Surveyor, 25 September 2019
(English)

arrow

Underground Data Center for the Urban Spaces of the Future

TBM - Tunnel Business Magazin, 27 September 2019
(Englisch)

arrow

Underground Data Centre prototype unveiled at Hagerbach

Tunneling Journal, 27 September 2019
(Englisch)

arrow

Underground data centres for the urban spaces of the future

DigitalConstructionNews.net, 10 October 2019
(Englisch)

arrow

News

Events