Management Team

 
 

Michael Kompatscher

Dr. Michael Kompatscher ist seit 2017 Geschäftsführer der VersuchsStollen Hagerbach AG.

Michael Kompatscher doktorierte an der ETH Zürich in Physik, Spezialgebiet Werkstoffe und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Prüftechnik, Betontechnologie, Bauchemie und Bautechnik sowie Produktmanagement, International Business Development, Innovation und Marketing.

Zuvor war er in führender Position bei mittleren und grossen, international operierenden Industrieunternehmen tätig.

Astrid Gruskovnjak

Frau Dr. Astrid Gruskovnjak ist seit 2017 im VSH und leitet den Geschäftsbereich Baustoff-Prüflabore, was auch die Leitung der akkreditierten Prüfstelle einschliesst.

Die promovierte Geologin startete Ihren beruflichen Werdegang bei der EMPA und engagierte sich dann im Qualitätswesen bei der HOLCIM bevor sie zum VSH Team und die Ostschweizer Bergwelt wechselte.

Ihre Erfahrungen und profunden Fachkenntnisse gibt sie nicht nur den Laboranten weiter, sonder auch in Kursen an Lernende und Studierende von Fachhochschulen.

Julien Michels

Julien Michels ist seit Juni 2024 Leiter der Forschungsinfrastruktur der VersuchsStollen Hagerbach AG.

Nach dem Studium der Bauingenieurswissenschaften an der EPF Lausanne und der Promotion im Bereich Stahlfaserbeton an der Universität Luxemburg startete Julien Michels seinen beruflichen Werdegang als Projektleiter und Forschungsingenieur an der EMPA. Anschliessend wechselte er zum Empa Spinoff re-fer AG, wo er in der Position des Geschäftsführers sowohl die Produktentwicklung als auch die Markteinführung des neuartigen 'memory-steel' für die Bauindustrie massgeblich vorangetrieben hat.

Julien Michels verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich akademische und industrielle Forschung, Produktmanagement und -vertrieb, Business Development, Betontechnologie, Betonarmierungen und Tragwerksverstärkung. Zusätzlich zu seiner technischen Ausbildung absolvierte er ein MBA Nachdiplomstudium an der Universität St. Gallen HSG.

Fabrizio Moro

Dr. Fabrizio Moro ist seit 2021 bei der Hagerbach Test Gallery als Leiter des Bereichs Structural Material Solutions und Geschäftsführer von S-Cert (Schweizerische Zertifizierungsstelle für Bauprodukte) tätig.

Fabrizio Moro hat an der ETH Zürich über die Dauerhaftigkeit von Stahlbeton promoviert und verfügt über einen Masterabschluss in Physik der ETH Zürich.

Zuvor war er in verschiedenen Positionen bei einem weltweit führenden Baustoffunternehmen als Senior Researcher, Projekt- und Teamleiter tätig.

Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Betontechnologie und Betonbestandteile und ist aktives Mitglied in verschiedenen Normen- und Forschungsausschüssen

Jan Barth

Jan Barth ist seit April 2016 Leiter Gastronomie und Events im VersuchsStollen Hagerbach.

Der diplomierte Hotelfachmann mit kaufmännische Grundausbildung in der Reisebranche vollendete sein Hotel-Management-Studium in Australien, wo er als Bankett Manager bei Orient-Express (heute Belmond) erstmals mit der Eventbranche in Kontakt kam und seine berufliche Leidenschaft entdeckte.

Jan bringt mittlerweile über 20 Jahre Gastronomie- und Eventerfahrung mit und sprüht noch immer voller Energie und Leidenschaft, um einzigartige Erlebnisse zu erschaffen.

Ganz speziell schätzt er den kollegialen Umgang mit den unterschiedlichsten Gästen im VersuchsStollen Hagerbach. Seine Kreativität ist die treibende Kraft in seinem Tun und wiederspiegelt sich in den Event-Räumlichkeiten des Stollens.

Roman Boos

Roman Boos ist seit Januar 2025 Leiter des Geschäftsbereichs Industrie & Stollen der VersuchsStollen Hagerbach AG.

Er verfügt über 20 Jahre Führungserfahrungen in der Montagetechnik im Untertagebau & Industrie.

Roman Boos absolvierte zunächst das Eidgenössische Diplom Landwirt, bevor er in die herausfordernde und komplexe Welt der Montagetechnik kam. 

Er verfügt über ein Höheres Wirtschaftsdiplom, sowie über die Weiterbildung zum technischen Kaufmann.

Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website