Safety & Security

 
 

Seit der Jahrtausendwende ist der VersuchsStollen Hagerbach aktiv in der Sicherheitsforschung tätig.

Der Schwerpunkt liegt dabei oft auf unterirdischen Räumen und Anlagen wie Tunnel, U-Bahnen, Parkgaragen etc.

Unsere Expertise umfasst vielfältige Risikoszenarien und schliesst alle Phasen des Risikomanagements ein, inklusive der Vermeidung, Detektion und Eingrenzung von Schäden im Ereignisfall.

Wir freuen uns, Ihr Projekt auszuführen

Kontaktieren Sie uns

Ihre Vorteile

  • Langjährige Erfahrung
  • Beratung und Unterstützung bei Brandversuchen
  • Erstellung von Bewertungsberichten
  • Unterstützung bei der Entwicklung
  • Test im Massstab 1:1
  • Reale Tunnelumgebung
  • Umweltfreundliches Abgassystem

Anwendungsfall Elektroauto Batteriebrand

Wie gefährlich sind brennende Elektrofahrzeuge?

Brandversuche können in kleinem Massstab oder im Labor durchgeführt werden. Ab einem bestimmten Punkt ist jedoch ein Test im Massstab 1:1 notwendig. Das hat die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) vor einigen Jahren im Hagerbach-Versuchstunnel getan.

Das Fazit der Forscher: Jeder Autobrand, ob mit konventionellem Antrieb oder mit Batterie, ist in einem Tunnel oder in einer Tiefgarage potenziell tödlich.

Sind auch Sie an einem Punkt angelangt, an dem Sie Echtzeit-Brandversuche in einer sicheren Umgebung benötigen, ohne den Zeitdruck und die Hektik eines echten Tunnels?

Im Laufe der Jahre wurden im VersuchsStollen Hagerbach zahlreiche Brandversuche, zerstörende Tests und Feuerwehrübungen durchgeführt. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Fachwissen zu diesem Thema.

Sind Sie neugierig, was Sie im VersuchsStollen Hagerbach alles machen und testen können? Wir finden gemeinsam einen Weg, wie Sie Ihre Versuche in Hagerbach optimal nutzen können.

Trainingsanlage für Rettungs- und Evakuierungsmassnahmen

Die gesamte Stollenanlage kann kundenspezifisch für Rettungs- und Sicherheitsübungen genutzt werden. Die weit verzweigte Infrastruktur erlaubt verschiedene Notfall-Szenarien und trägt besonders den lichtarmen und räumlich beengten Verhältnissen unterirdischer Infrastrukturbauten Rechnung.

Digitaler Zwilling

Im Rahmen der Digitalisierung des VersuchsStollen Hagerbach wird der "Digitale Zwilling" der Stollenanlage entwickelt. Damit steht ein virtuelles Versuchsumfeld zur Verfügung, um zum Beispiel Inbetriebnahme-Szenarien oder Bauvarianten zu modellieren. Die Verknüpfung des Modells über Sensortechnik mit der realen Welt bietet neue Wege, um sicherheitsrelevante Lösungen zu entwickeln und die beste Variante am realen Objekt zu verifizieren (Proof of concept). Insbesondere Betreiber von Anlagen können damit Aufwand in Wartung und Sicherheitssystemen reduzieren und optimieren. (Predictive maintenance)

Spreng- und Explosionsschutz

Explosionen, respektive die Versuche dazu in geschlossenen Räumen, erfordern besondere Kenntnisse. Stabile Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit und Temperatur, kein Wind oder Niederschlag) und der vom Berg geschützte Sprengplatz begünstigen die Versuchsarbeiten. Modernste Messmittel stehen zur Verfügung, um diese extrem schnellen Vorgänge technisch einwandfrei analysieren zu können.

Baustellen- und Gebäudesicherheit

Bauliche Sicherheit, aber auch Sicherheit im Regelbetrieb oder bei der Wartung werden im VersuchstStollen Hagerbach grossgeschrieben. Die täglichen Aktivitäten unserer Partner und Mitarbeiter bieten nahezu unerschöpfliche Beispiele dafür. Unsere Experten nutzen diese für interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und bieten massgeschneiderte Schulungen zum Thema Sicherheit an.

Detektion und Gasanalytik

Je früher ein Ereignis, zum Beispiel ein Tunnelbrand detektiert werden kann, desto grösser sind die Chancen, den Schaden zu minimieren. Je nach Situation und Szenario können unterschiedliche Detektionstechnologien am verlässlichsten und schnellsten anschlagen. Insbesondere die sensorgestützte (IoT-Internet of Things) Modellierung und Simulation führt zu erfolgreichen technischen Lösungen.

Die Untersuchungen der kontrolliert freigesetzten Gase und Feststoffe und ihre Verteilung im Versuchsraum bildet eine wertvolle Voraussetzung, um geeignete Präventions- und Bekämpfungsmassnahmen zu entwickeln. Lüftungsverhältnisse oder Reinigung nach einem Ereignis sind nach wie vor Gegenstand angewandter Forschung, zum Beispiel in Zusammenhang mit modernen Antriebslösungen wie E-Mobilität.

Beschuss

Sicherheitsgläser, Druckbehälter, Spezialleitungen, Batterien und so weiter müssen einer Reihe von sicherheitsrelevanten Prüfungen unter extremen Einwirkungen wie zum Beispiel Beschuss unterzogen werden, ehe sie für den Markt zugelassen sind. Der geschützte Rahmen im Stollen erlaubt kontrollierte Versuchsbedingungen ohne störenden Einfluss auf die Umwelt.

Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website