Prototypen

 
 

Der VersuchsStollen bietet sowohl zum Testen von Prototypen (Geräte, Maschinen) als auch von baulichen Umsetzungen (Gebäude, Bauteile, Installationen und Systemlösungen) sowie deren Funktionalität die optimalen Bedingungen.

  • Realitätsnahes Umfeld: Im weitverzweigten Netzwerk mit seinen vielseitigen Ausbaustufen, Oberflächen und unterschiedlichen Profilen finden sich immer Voraussetzungen die auf die individuellen Bedürfnisse der Prototypen bis zu einem Massstab von 1:1 angewendet werden können.
  • Konstantes Klima: Jeder Stollenteil hat seine eigenen konstanten, klimatischen Bedingungen. Je nach Bedarf kann ein Prototyp entsprechend positioniert werden.
  • Zugänglichkeit: Wir bieten in einem ganzjährig zugänglichen Testumfeld flexible Positionierungen, sowohl diskret als auch publikumswirksam.

Ihren Prototypen integrieren wir gerne in unsere Stollenführungen und helfen bei der Präsentation an ein breites Ziel-Publikum. (Jährliche Besucherzahl von ca. 18'000)

Schauen Sie sich das Video von "10vor10" an

Wir freuen uns, Ihr Projekt auszuführen

Kontakt

360° Rundgang

Hagerbach Image Film

Anwendungsfall CIFA

Der VersuchsStollen Hagerbach ist der ideale Ort, um einen Maschinenprototyp zu testen, ohne den Zeitdruck und die Hektik eines echten Tunnels oder Bergwerks.

Darüber hinaus verfügt der Stollen über eine eigene Dosieranlage und ein akkreditiertes Materialprüflabor, was ein hohes Mass an Flexibilität für einen Prototypenversuch bietet.

CIFA S.p.A. entwickelt und fertigt eine komplette Palette von Maschinen für die Herstellung, den Transport und den Einbau von Beton. Mit seiner preisgekrönten europäischen Designtechnologie ist CIFA seit mehr als 90 Jahren auf dem Baumaschinenmarkt vertreten und hat sich der Sicherheit, der Verbesserung der Maschinenleistung, der Steigerung der Arbeitsproduktivität und der einfachen Bedienung verschrieben.

CIFA entschied sich, den Test von "Mamba", einem völlig neuen Prototyp einer Spritzbetonmaschine, in der Hagerbach Test Gallery durchzuführen, wo die Maschine in verschiedenen Szenarien getestet werden konnte. Sie wurde mit verschiedenen Betonqualitäten (von trockener bis feuchter) und mit Metallfasern getestet, um den neuen Ausleger und die vorhandene Pumpeinheit zu belasten. Der Ausleger wurde auf volle Höhe ausgefahren und die Maschine wurde in engen Stollen manövriert und eingesetzt. Schliesslich wurden die Bremsen an einem 11˚-Hang getestet. Das sehr positive Testergebnis veranlasste CIFA, die Maschine auf der Bauma 2022 vorzustellen und dieses Modell in die Serienproduktion zu überführen.

Testimonial von CIFA

Wir haben uns nach mehreren Evaluierungen für den VersuchsStollen Hagerbach entschieden, weil es eine einzigartige integrierte Lösung ist, um eine neue Maschine unter realen Arbeitsbedingungen zu testen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Wir schätzen die Professionalität der Mitarbeiter, die hohen Sicherheitsstandards und die Flexibilität bei der Anpassung an unsere eigenen Bedürfnisse.

Referenzprojekte

Querschlag-Einschubmodul. Quelle: scaut-association.com

Querschlag-Einschubmodul

Als bauliche Verbindung zwischen den Tunnelröhren übernehmen Querschläge eine zentrale Rolle im Sicherheitskonzept langer Tunnel: Im Ereignisfall ermöglichen sie eine rasche Selbstrettung und Evakuation von Personen aus der Ereignisröhre in einen sicheren Bereich. Der Zugang wird über sogenannte Querschlagtüren gewährleistet, welche beidseitig eingebaut werden.

Das SCAUT Konsortium hat dafür eine innovative Lösung entwickelt und den Prototypen im VersuchsStollen Hagerbach aufgebaut.

Mehr

Underground Green Farming

Mit der Konzeptstudie "Underground Green Farming" will SCAUT gezielt die Nutzung des unterirdischen Raumes zur Produktion von Lebensmitteln untersuchen. Dabei spielen ökologische Aspekte eine wichtige Rolle (kurze Transportwege, Kreislaufwirtschaft, Optimierung der Produktionsbedingungen etc.).

Der Prototyp wurde im VersuchsStollen Hagerbach aufgebaut. Die Pilotanlage mit Forellen und Salat dient dem Konsortium zur Erarbeitung der Studie.

Mehr
Quelle: www.rhb.ch

RhB Prototyp der Normalbauweise

In den nächsten Jahren müssen aufgrund ihres Alters ein Grossteil der 115 Tunnel auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn (RhB) saniert werden. Die RhB entwickelte dafür am Prototypen im VersuchsStollen Hagerbach ein neues, standardisiertes Instandsetzungsverfahren: Die «Normalbauweise Tunnel»

Mehr

Weitere Beispiele

  • Unterirdisches Datenzentrum
  • Kanaltrainingsanlage
  • Rohrgarten
  • Sicherheitstüren
  • Dynamische Fluchtwegbeleuchtung
Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website