News ・ 09.10.2023

Umbau Amberg Hauptsitz

 
 

Umbau des Amberg Hauptsitzes 

Das Bürogebäude an der Trockenloostrasse 21, 8105 Regensdorf in der Schweiz wurde Ende der 1980er Jahre erbaut. Die Infrastruktur war teilweise veraltet und sanierungsbedürftig. Einzelne Etagen waren ursprünglich an Dritte vermietet und verfügten noch über die damalige Innenausstattung der Mieter. Zudem wurden sie immer wieder an die spezifischen Bedürfnisse der drei Firmen (Amberg Engineering, Amberg Technologies und den VersuchsStollen Hagerbach) angepasst oder umgebaut. Dies hatte zur Folge, dass die Räume teilweise unübersichtlich und wenig genutzt waren.

Um den heutigen Arbeitstechniken und -prozessen gerecht zu werden, wurde eine neue Raumgestaltung notwendig. Die räumliche Nähe der verschiedenen Abteilungen und Firmen und neue Gemeinschaftsräume sollten den Austausch und die Zusammenarbeit in Zukunft verbessern. Im Zuge dessen entschied man sich, auch die Amberg Group in den Firmensitz zu verlegen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde zudem beschlossen, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern. 

Raum Konzept

Besprechungsräume und Kollaborationsbereich

  • Für interne und externe Besprechungen
  • Möglichkeiten für externe Personen zu arbeiten
  • Zonen für die Zusammenarbeit: Grösserer Raum für Besprechungen, Brainstorming, Zusammenarbeit

Cafeteria

  • Für Kaffeepausen, Mittagessen, informelle Treffen, etc.
  • Vollständig ausgestattete Küche

Terrasse

  • Aufwertung durch zusätzliche Möbel und Pflanzen
  • Extensive Begrünung der restlichen Terrasse - positive Auswirkungen auf die Wärmeentwicklung

Büroflächen

Das Raumkonzept ermöglicht ein Arbeiten, das den wechselnden individuellen Bedürfnissen entspricht. Die Räumlichkeiten ermöglichen auch eine individuelle Nutzung in Verbindung mit Home Office / Remote Work

  • Arbeitsplätze: Open Space mit Unterteilung in kleinere Bereiche, keine geschlossenen Räume
  • Fokusräume: Einzelarbeitsplätze für temporäres Arbeiten (z.B. konzentriertes Arbeiten, intensive Besprechungen)
  • Tele-Räume: Räume für Telefonate oder Videokonferenzen
Impressionen des Gebäudes kurz vor Beginn der Arbeiten
Impressionen des Gebäudes kurz vor Beginn der Arbeiten
Impressionen des Gebäudes kurz vor Beginn der Arbeiten
Impressionen des Gebäudes kurz vor Beginn der Arbeiten
Impressionen des Gebäudes kurz vor Beginn der Arbeiten

Leitprinzipien

  • Nachhaltigkeit
  • Verbesserung des Klimas in den Räumen
  • Bessere Nutzung des Raumes, die auch die Zusammenarbeit fördert
  • Flexibilität

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

  • Für alle Elemente des Umbaus und der Einrichtung wurden nachhaltige Alternativen zum derzeitigen Standarddesign geprüft.
  • Wenn es technisch und finanziell überzeugende nachhaltige Lösungen gab, wurden in der Regel die nachhaltigen Lösungen gewählt.
  • Nachhaltige Lösungen sind teurer als die Standardlösungen. So führte beispielsweise die nachhaltige Gestaltung der Wände zu Mehrkosten von rund 210% gegenüber der Standardausführung.
  • Upcycling und Recycling, wo immer möglich
  • Wo immer möglich, wurden die bisherigen Möbel wiederverwendet.

Die Wände wurden mit Lehm anstelle von Gips gebaut. Lehm hat mehr Gewicht, längere Trocknungsphasen und ist schwieriger zu verarbeiten, aber die vielen Vorteile wie Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung, hohe Schalldämmung, Absorption von Gerüchen und einfache Entsorgung zahlen sich letztendlich aus.

Verwendung von Holz für Wände, Glasfrontsysteme und Möbel

  • Aus kontrollierter und nachhaltiger Produktion
  • Holzwolle wird zur Schalldämmung verwendet
  • Montage ohne Verleimung - kann in ihrer ursprünglichen Form wieder demontiert werden

Klima und Energie

  • Eine neue Fotovoltaikanlage auf dem Dach trägt zur Deckung des Energiebedarfs des Gebäudes bei
  • 8 Elektroladestationen
  • Ersatz der Gasheizung durch Wärmetauscher auf dem Dach
  • Verwendung eines speziellen Systems an der Decke zum Heizen/Kühlen der Räumlichkeiten: eine Kombination aus Lüftung und Heizung/Kühlung mit Wasserleitungen
  • Besseres Klima durch Belüftung und Pflanzen
  • Pflanzen sind gemietet und werden gepflegt

Sonstiges

  • Stoffpolsterung von Sesseln, Akustikelemente in Sitzungsräumen und am Empfang ein Wandbild aus Wolle
  • Natürliche Mineralfarben ohne Lösungsmittel und Weichmacher
  • Teppichboden: aus 100% recycelten Materialien (Fischernetze, alte Teppiche) und ebenfalls 100% recycelbar, hält Feinstaub zurück
Kontakt für mehr Informationen: Jasmin Amberg
Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website